Viele Frauen in Führungspositionen laufen im Autopilot: Termine, Krisen, Erwartungen. Nach außen souverän, innerlich erschöpft. Doch Leadership braucht mehr als Durchhalten. Wer den Autopilot ausschaltet, gewinnt Tiefe, Kreativität und echte Verbindung zurück. Mit Stopp-Momenten, klaren Prioritäten und gesunden Grenzen wird aus Reagieren wieder bewusstes Gestalten – und damit echte Führungsstärke.